Portugal Visa – der erste Gedanke, der einem in den Sinn kommen sollte, wenn man daran denkt, in das Land zu ziehen. Glücklicherweise hat Portugal ein ziemlich fortschrittliches Visaprogramm, das es qualifizierten Arbeitnehmern, Unternehmern, Rentnern und Investoren aus der ganzen Welt ermöglicht, hier zu leben und zu arbeiten.
Nach dem Zuwanderungsbericht 2021 (RIFA) hatte Portugal fast 700k Einwanderer bei einer Bevölkerung von 10,3 Millionen. Eine Zahl, die seit 2011 schrittweise ansteigt und in diesem Jahr 40 % betrug.
Während die meisten Einwanderer in den 90er Jahren aus der Ukraine, Brasilien und den PALOP-Ländern kamen, sind es jetzt Menschen aus der ganzen Welt, einschließlich Nachbarländer der EU, Australien und die USA. Wenn Sie Interesse haben, sich ihnen anzuschließen, finden Sie unten weitere Informationen über die Visaprogramme in Portugal. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben!
Mit dem Ziel, den Prozess der Beantragung eines Visums für Portugal so einfach, Erfolgreich, und problemlos wie möglich zu gestalten, hat Pearls of Portugal in Zusammenarbeit mit langjährig auf dem Markt tätigen Rechtspartnern ein spezielles Visaprogramm entwickelt.
Das D7-Visum ermöglicht es ausländischen Nicht-EU-Bürgern, unabhängig von ihrem Alter mit ihrem eigenen Einkommen in Portugal zu leben. Das Visum war ursprünglich für Rentner gedacht, ist aber inzwischen auch für alle attraktiv, die die niedrige Grenze für passives Einkommen von 9.120 €/Jahr erfüllen. Dieses Einkommen kann u.a. aus Renten, Immobilienvermietung und Investitionen stammen. Gehälter gelten nicht als passives Einkommen.
Das D7-Visum ermöglicht es dem jeweiligen Inhaber, eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Jahr in Portugal zu erhalten, die dann um jeweils 2 Jahre verlängert und nach 5 Jahren in eine Daueraufenthaltsgenehmigung umgewandelt werden kann.
Das D3-Visum ist ein Visum, das hochqualifizierte Fachkräfte nach Portugal bringen soll. Diese Visumskategorie bietet eine beschleunigte Bearbeitung und einen klaren Weg zur Erlangung der portugiesischen Daueraufenthaltsgenehmigung und berechtigt Sie nach 5 Jahren zum Erwerb der portugiesischen Staatsbürgerschaft. Damit können Sie in Portugal mit den gleichen Grundrechten wie ein portugiesischer Staatsbürger leben. Sie können das öffentliche Gesundheitssystem und das Bankensystem nutzen und sogar frei durch die Länder des Schengen-Raums reisen. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Blaue Karte EU zu beantragen, wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Das D2-Visum ermöglicht es Unternehmern, Freiberuflern und unabhängigen Dienstleistern, in Portugal zu leben. Die Antragsteller müssen nachweisen, dass sie entweder ein Unternehmen gegründet haben, das auf portugiesischem Gebiet tätig ist, oder dass sie über die finanziellen Mittel verfügen, um ein Unternehmen in Portugal zu gründen. Neben dem Geschäftskapital sollten Antragsteller über einen zuverlässigen Geschäftsplan und gründliche Recherchen über zukünftige Geschäfte in Portugal verfügen. Kenntnisse über die Geschäftswelt in Portugal sind immer hilfreich.
Das Visum für digitale Nomaden richtet sich an diejenigen, die gerne von Land zu Land reisen, während sie für ein ausländisches Unternehmen oder als Selbstständige arbeiten. Ab 2023 ist es für bis zu einem Jahr gültig. Danach kann es jedoch verlängert werden. Das Hauptaugenmerk bei diesem Visum liegt darauf, dass Sie über ein ausreichendes Einkommen verfügen. Ihr Einkommen muss höher sein als 3.040 € – das ist das Vierfache des nationalen Mindestlohns – und Sie müssen einen entsprechenden Nachweis erbringen.
Das Golden Visa ist ein Programm zum Aufenthalt durch Investitionen für Nicht-EU-Bürger. Von 2007 bis Juli 2023 lag der Schwerpunkt auf Immobilien, aber nachdem die Regierung im Jahr 2023 einige wohnungspolitische Maßnahmen umgesetzt hatte, wurden alle Arten des Zugangs zur Aufenthaltsgenehmigung durch Immobilieninvestitionen aus dem Programm gestrichen. Andere Arten von Investitionen sind jedoch weiterhin aktiv. Dies sind die folgenden:
Auch wenn es von Visum zu Visum unterschiedlich ist, gibt es doch einige Punkte, die bei allen portugiesischen Visumverfahren gleich und entscheidend sind.
Im Falle einer Ablehnung des Visums müssen Sie nicht verzweifeln. Portugiesisches innerstaatliches Recht sieht mehrere Möglichkeiten der Berufung vor. Sie haben das Recht, eine förmliche Beschwerde einzureichen, sich an den Außenminister zu wenden oder sogar vor dem Verwaltungsgericht in Lissabon zu klagen. Die Fristen für diese Einspruchsverfahren sind je nach Art des Visums unterschiedlich, betragen aber in der Regel etwa drei Monate für nationale Visa.
Es ist wichtig zu wissen, dass sich diese Möglichkeiten nicht gegenseitig ausschließen. Sie können also gleichzeitig Widerspruch einlegen und rechtliche Schritte einleiten, um das Verfahren zu beschleunigen.
Familienzusammenführung ist ein wichtiger Aspekt der Einwanderung in Portugal. Dieses Verfahren ermöglicht es Ausländern, die eine gültige Aufenthaltsgenehmigung besitzen, ihre außerhalb Portugals lebenden Familienangehörigen ins Land zu holen. Dieses Verfahren beginnt mit einem Antrag auf Erteilung einer Konzession an die Einwanderungs- und Grenzbehörde (SEF). Sobald die SEF die Genehmigung erteilt hat, können die Familienmitglieder ihren Antrag auf ein Aufenthaltsvisum stellen.
Typischerweise fallen bei der Bearbeitung von nationalen Visumanträgen Kosten von 90 € für ein Aufenthaltsvisum an. Portugal bietet jedoch Gebührenbefreiungen für verschiedene Kategorien von Antragstellern an:
Diese Ausnahmeregelungen sollen sicherstellen, dass finanzielle Zwänge den Zugang bestimmter Personengruppen zu einem Aufenthalt in Portugal nicht behindern.
Die Übersiedlung in ein neues Land kann entmutigend sein, aber Portugals solide und vielfältige Visa-Optionen machen es zu einem machbaren und attraktiven Ziel für viele. Ob Sie ein Rentner, ein hochqualifizierter Fachmann, ein Unternehmer, ein digitaler Nomade oder ein Investor sind, Portugal hat eine Visumoption, die auf Ihre Umstände zugeschnitten ist.
English • Portuguese • Spanish • German • Italian • French
Englisch – Portugiesisch – Spanisch – Deutsch – Italienisch – Französisch
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Angebote!