Warum Immobilienexklusivität?

Wer als Eigentümer eine Immobilie verkaufen möchte, steht vor der Frage, einen oder mehrere Immobilienmakler mit dem Verkauf zu beauftragen. Dem Immobilienmakler kommt als Vermittler zwischen Eigentümer und potentiellen Käufern eine zentrale Rolle zu.

Zu den Tätigkeiten des Immobilienmaklers gehört beispielsweise die Durchführung entsprechender Werbemaßnahmen auf eigene Kosten. Im Gegenzug verzichtet der Auftraggeber auf die Einschaltung anderer Immobilienmakler oder Dritter. Bei einem Exklusivvertrag stellt der Immobilienmakler all seine Erfahrungen, Verbindungen und Marktkenntnisse sowie sein Wissen über die Modalitäten einer Immobilientransaktion in den Dienst seines Auftraggebers.

Anders verhält es sich bei der Entscheidung für Nicht-Exklusivität. Dieses Szenario verpflichtet einen Immobilienmakler nicht zu einer besonderen Aufmerksamkeit. Sie können einfach abwarten, ob zufällig ein Käufer mit einem Angebot auftaucht. Zudem besteht die Gefahr, dass eine von mehreren Websites beworbene Immobilie „stirbt“. Dieselbe Immobilie kann mehrmals auf derselben Website inseriert werden – manchmal sogar zu unterschiedlichen Preisen. Dies lässt weder das Objekt selbst noch die Verkaufsabsicht des Eigentümers besonders vertrauenswürdig erscheinen.

Alle Erfahrungen zeigen, dass eine Immobilie die von verschiedenen Anbietern angeboten wird, oft unverkäuflich wird. Auf Exklusivität sollte niemand leichtfertig verzichten.

Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns vereinbaren

How can we help you?

English • Portuguese • Spanish • German • Italian •  French

Schedule a call

Call us now

Send us a message

Wie können wir helfen?

Englisch – Portugiesisch – Spanisch – Deutsch – Italienisch – Französisch

Ein Gespräch Vereinbaren

Direkt Anrufen

Eine Nachricht senden

Verpassen Sie keine Angebote oder Neuigkeiten mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Angebote!