Die Besichtigung vorbereiten

Überlegen Sie zunächst, ob Sie mehrere Interessenten zu einer Besichtigung versammeln oder lieber für jeden potenziellen Käufer einzeln einen Besuch durchführen möchten. Dies hängt von Ihrer verfügbaren Zeit und der Anzahl der interessierten Personen ab. Um mehr über den potentiellen Käufer zu erfahren, sind individuelle Termine möglich. Wenn Sie eine vermietete und bewohnte Immobilie verkaufen, sprechen Sie mit Ihrem Mieter über die Verfügbarkeit von Besichtigungsterminen.

Wochenenden sind besonders attraktiv, da Interessenten Zeit zur Verfügung haben und in der Regel eine Reduzierung des Verkehrsaufkommens anfällt.

Beachten Sie vor einem Besuch einige Dinge, die Ihrer Immobilie helfen können, sich abzuheben:

  • Stellen Sie sicher, dass alles sauber und organisiert ist, auch im Treppenhaus und in den Zimmern;
  • Mähen Sie den Rasen und stellen Sie bei Bedarf einige Blumentöpfe im Eingangsbereich auf. Eine schöne Dekoration zeigt, dass Ihnen Ihre Immobilie am Herzen liegt und löst eine emotionale Reaktion aus;
  • Lüften Sie die Räume vollständig;
  • Beseitigen Sie offensichtliche Mängel wie durchgebrannte Glühbirnen. Wenn die Räume sehr abgenutzt sind, kann das Streichen der Wände eine Lösung sein;
  • Halten Sie für Interessierte folgende Unterlagen bereit.

Immer mehr Menschen sprechen von Home Staging, wenn „Objekte durch einfache Renovierungen modernisiert und leerstehende Räume für die Dauer von Besuchen temporär gut eingerichtet werden und so potentiellen Käufern einen besseren Eindruck vermittelt wird. Ob und inwieweit dies für den Verkauf Ihres Eigenheims erforderlich ist, hängt von den Kosten und dem zu erwartenden Verkaufspreis ab.

Bereit machen. Denken Sie über die Fragen nach, die der potenzielle Käufer stellen könnte, und bereiten Sie die entsprechenden Antworten vor. Machen Sie einen guten Eindruck und nennen Sie die wichtigsten Vorteile Ihrer Immobilie oder haben Sie zumindest die Informationen dabei. Bereits bei der Vorbesichtigung erhalten Sie den ersten Eindruck des Interessenten. Überlegen Sie, mit welchen Argumenten der potenzielle Käufer flexibel sein könnte. Der Kauf eines Eigenheims ist auch eine instinktive Entscheidung. Wie erreichen Sie die potentiellen Interessenten emotional? Was könnte sie befriedigen?

Denn der Besuch selbst ist viel mehr als das Zeigen der Räume. Beginnen Sie Ihren Besuch immer freundlich und rücksichtsvoll. Zeigen Sie Interesse, den potenziellen Käufer ein wenig kennenzulernen, damit Sie eine freundschaftliche Beziehung aufbauen können.

Fragen stellen. Scheuen Sie sich nicht, nach persönlichen Angelegenheiten wie Hobbies, Arbeit oder Familie zu fragen. Die meisten Menschen bauen auf diese Weise Vertrauen auf. Aber es sollte nicht aufdringlich sein. Auftauchende Fragen müssen jederzeit zufriedenstellend beantwortet werden.

Unser Tipp: Die meisten Menschen fühlen sich in einer Verkaufssituation unwohl und verlieren daher ihr Potenzial. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist es am besten, einen erfahrenen Immobilienmakler zu beauftragen.

Das Beste zum Schluss: Zeigen Sie dem Kunden erst gegen Ende die Stärken Ihrer Immobilie, damit er sich daran erinnert. Und während Sie natürlich die Vorzüge Ihres Zuhauses betonen, entscheiden Sie sich immer für die Wahrheit und vertuschen Sie nichts. Bekannte Mängel oder Probleme sollten offen erwähnt werden.

Fassen Sie zum Abschluss alle wichtigen Fakten zur Immobilie zusammen, einschließlich des Verkaufspreises. Wenn es zu teuer ist, weisen Sie noch einmal auf die spezifischen Vorteile Ihrer Immobilie hin.

Interessenten können einen zweiten Besuch wünschen, um einige Details zu klären. Geben Sie ihnen genügend Zeit zum Nachdenken – schließlich ist dies eine große Entscheidung. Wenn ein potenzieller Käufer ein Angebot zu einem angemessenen Preis innerhalb Ihrer Verhandlungsspanne macht, „schließen Sie das Geschäft ab“. Unsere Erfahrung sagt uns, dass es besser ist, anzunehmen, als auf ein besseres Angebot zu warten. Spielen Sie also nicht Poker. Wenn Sie ernsthaftes Interesse am Verkauf Ihrer Immobilie haben, machen Sie ein ordentliches Angebot und kommen schnell ans Ziel.

Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns vereinbaren

How can we help you?

English • Portuguese • Spanish • German • Italian •  French

Schedule a call

Call us now

Send us a message

Wie können wir helfen?

Englisch – Portugiesisch – Spanisch – Deutsch – Italienisch – Französisch

Ein Gespräch Vereinbaren

Direkt Anrufen

Eine Nachricht senden

Verpassen Sie keine Angebote oder Neuigkeiten mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Angebote!