Wie man ein Auto nach Portugal einführt

Alles, was Sie über den Import eines Autos nach Portugal wissen müssen

Sie fragen sich, wie Sie ein Auto nach Portugal einführen können? Oder warum sollte jemand ein Auto nach Portugal einführen wollen?

Auf diese beiden völlig unterschiedlichen, aber gleichermaßen wichtigen Fragen werden wir im Folgenden kurz eingehen.

Lassen Sie uns die perfekte Investition für Sie in Portugal finden

EU-Importe vs. internationale Importe

Seit dem Brexit gelten für die Einfuhr von Autos aus dem Vereinigten Königreich die gleichen Regeln wie für die Einfuhr aus Nicht-EU-Ländern. Folglich sind die Kosten für die Einfuhr eines Autos aus dem Vereinigten Königreich nach Portugal jetzt vergleichbar mit denen für die Einfuhr von Autos aus den USA nach Portugal oder anderswo.

Zumindest, was die Einfuhrsteuer in Portugal und andere Formalitäten betrifft – die Transportkosten unterscheiden sich (natürlich) je nach Entfernung erheblich.

Wenn ein Auto bereits in der EU zugelassen ist, kann es in Portugal bei der IMT angemeldet werden und legal auf öffentlichen Straßen fahren.

Import von Autos aus Ländern außerhalb der EU

Jedes Auto in Portugal muss bei der IMT angemeldet werden, unabhängig davon, ob es neu oder gebraucht gekauft oder aus einem anderen Land eingeführt wurde. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht anmelden, bevor Sie es auf öffentlichen Straßen fahren, kann es von den Behörden beschlagnahmt und zerstört werden.

Die Einfuhr eines Fahrzeugs aus dem Ausland kann eine beängstigende Aussicht sein, aber sie kann auch ganz einfach sein. Es ist jedoch eine Menge Papierkram zu erledigen, und Sie müssen sicherstellen, dass die entsprechenden Zulassungs- und Steuergebühren entrichtet werden.

Die Transportkosten variieren je nach Entfernung und Transportunternehmen. Die Kosten für die Einfuhr eines Autos aus den USA nach Portugal beginnen bei etwa 1000 €, während die Verschiffung eines Autos aus dem Vereinigten Königreich nach Portugal nur 500 € kosten kann.

Alle Autos müssen über die portugiesische Steuer- und Zollbehörde (Autoridade Tributária e Aduaneira) eingeführt werden. Neben dem Ausfüllen der erforderlichen Papiere fallen unter anderem folgende Kosten an (die je nach Herkunftsland variieren)

  • Kfz-Einfuhrsteuer (ISV) – in der Regel maximal 10 % des Fahrzeugwerts.
  • Mehrwertsteuer – derzeit 23 % in Portugal

Die ISV wird auf der Grundlage des Hubraums und der CO2-Emissionen des Fahrzeugs berechnet. Auf der offiziellen Website der ISV können Sie sich über das Verfahren und die zu zahlenden Beträge informieren.

Es sei darauf hingewiesen, dass die ISV nicht für Einfuhren aus EFTA-Ländern gilt und dass die Mehrwertsteuer nur für neue Fahrzeuge oder solche, die der Besitzer weniger als sechs Monate besitzt, zu zahlen ist.

Wenn Sie bereits in einem anderen Mitgliedstaat Mehrwertsteuer für Ihr Fahrzeug gezahlt haben, können Sie diese später zurückfordern.

Dokumentation und Papierkram

Um ein Auto aus einem Nicht-EU-Land legal nach Portugal zu bringen, müssen Sie die erforderlichen Unterlagen und Papiere vorlegen.

Insbesondere verlangt das IMT von den meisten Autofahrern mindestens Folgendes:

  • eine gültige Form eines amtlichen Ausweises
  • einen Nachweis über den Besitz des Fahrzeugs, z. B. den aktuellen Fahrzeugschein
  • EU-Konformitätsbescheinigung oder eine gleichwertige Bescheinigung über die Straßennorm
  • Bescheinigung über die Fahrzeuginspektion, wenn das Fahrzeug älter als vier Jahre ist
  • Zustimmung zur Durchführung des IPO-Tests in Portugal
  • Zollbescheinigung für das Fahrzeug (Declaração Aduaneira de Veículo – DAV)
  • Ausgefülltes IMT-Formular

Der schnellste und einfachste Weg, den Papierkram in Ordnung zu bringen, ist die Eröffnung eines Kontos bei den portugiesischen Behörden und das Ausfüllen der Formulare online. Allerdings sind alle Formulare (und die entsprechenden Richtlinien) derzeit nur in portugiesischer Sprache veröffentlicht.

Nach der Ankunft in Portugal muss Ihr Fahrzeug innerhalb von 60 Tagen formell zugelassen werden – unabhängig davon, ob Sie es in dieser Zeit nutzen oder nicht.

Kfz-Kosten in Portugal

Portugal ist bei weitem nicht das teuerste Land in der EU, um ein Auto zu fahren, und es kann ein angenehmes Land sein, um auf die Straße zu gehen.

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die typischen Kosten für das Autofahren in Portugal (ohne Einfuhrgebühren und Steuern):

  • Zulassungsgebühr – etwa 55-65 €, mit einem Rabatt von 15 % bei Online-Anmeldung.
  • Steuern – Die Kfz-Steuer (Imposto Sobre Veículos – ISV) ist auf alle Neuwagenkäufe und auf die Einfuhr ausländischer Fahrzeuge zu entrichten und wird auf der Grundlage des Fahrzeugtyps und seiner CO2-Emissionen berechnet.
  • Kfz-Versicherung – Die jährlichen Kfz-Versicherungsprämien sind ähnlich hoch wie in anderen EU-Ländern und liegen je nach Fahrzeug zwischen 200 € und 1000 € pro Jahr.
  • Wartung – Die IPO-Inspektion kostet etwa 30 € und muss durchgeführt werden, wenn das Fahrzeug vier Jahre alt ist, alle zwei Jahre für Fahrzeuge zwischen vier und acht Jahren und jedes Jahr für Fahrzeuge, die älter als acht Jahre sind.
  • Kraftstoffpreise – Benzin und Diesel sind in Portugal nicht besonders billig, wenngleich sie in der Regel günstiger sind als im Vereinigten Königreich.
  • Weitere Informationen über die Einfuhr von Autos nach Portugal und die damit verbundenen Gebühren finden Sie auf dem offiziellen Online-Portal der Regierung.

Teilen auf
sozialen Medien

Facebook
Twitter
LinkedIn

Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns vereinbaren

einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

How can we help you?

English • Portuguese • Spanish • German • Italian •  French

Send us a message

Wie können wir helfen?

Englisch •  Portugiesisch •  Spanisch •  Deutsch •  Italienisch •  Französisch

Eine Nachricht senden

Verpassen Sie keine Angebote oder Neuigkeiten mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Angebote!