Die portugiesische Staatsbürgerschaft zu erlangen ist ein Ziel, von dem viele Menschen träumen. Und obwohl es sicherlich kein unerreichbares Ziel ist, müssen Sie bei der Beantragung der portugiesischen Staatsbürgerschaft ein paar Herausforderungen meistern.
Eine dieser Herausforderungen ist der Sprachtest für die portugiesische Staatsbürgerschaft. Obwohl der Test nicht besonders schwierig ist, sollten Sie sich gut vorbereiten und ein wenig lernen, um ihn zu bestehen.
Wir möchten Ihnen einige Ratschläge geben, wie Sie diesen Test erfolgreich bestehen können und auf dem besten Weg sind, Bürger des sonnigen Portugals zu werden.
Der Sprachtest für die portugiesische Staatsbürgerschaft ist eine Voraussetzung für alle, die sich um die Staatsbürgerschaft bewerben, und dient dazu, die Portugiesischkenntnisse zu bewerten.
Die Bewerber müssen nachweisen, dass sie Portugiesisch verstehen, sprechen, lesen und schreiben können, und zwar auf dem Niveau A2.
Der Test wird von einem zertifizierten portugiesischen Sprachlehrer durchgeführt, und Sie müssen ihn bestehen, um den Antrag auf die Staatsbürgerschaft zu stellen.
Der Portugiesisch-Sprachtest dauert in der Regel etwa zwei Stunden, und Sie erhalten das Testergebnis innerhalb von zwei Wochen zurück. Die Kosten betragen 72 €, die Sie per MULTIBANCO (nur in Portugal) oder per Banküberweisung bezahlen können.
Sie können den Test in einer Reihe von CAPLE (Centro de Avaliação e Certificação de Português Língua Estrangeira) zertifizierten Sprachzentren in der ganzen Welt ablegen. Die Liste finden Sie hier.
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) ist ein international anerkanntes System, das die Sprachkenntnisse einer Person in einer bestimmten Sprache von A1 bis C2 einstuft.
A2 gilt als „Grundstufe“, d. h. eine Person, die dieses Niveau erreicht hat, kann einfache, alltägliche Aufgaben in der Sprache erledigen. Dazu gehört es, sich vorzustellen, einfache Fragen zu stellen und zu beantworten und einfache Sätze und Ausdrücke zu verstehen.
Vier Bereiche werden in der Sprachprüfung abgedeckt:
Der beste Weg, sich auf den Sprachtest für die portugiesische Staatsbürgerschaft vorzubereiten, ist zu lernen! Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Grammatik und Ihren Wortschatz durch Übungen auffrischen. Das Lesen auf Portugiesisch ist eine große Hilfe für das Leseverständnis. Für den mündlichen Ausdruck sollten Sie versuchen, aktiv auf Portugiesisch zu sprechen, vor allem mit jemandem, der es fließend kann.
Es gibt verschiedene Hilfsmittel, die Ihnen beim Lernen für die Prüfung helfen, darunter Bücher, Online-Kurse und Websites wie Instituto Camões. Zusätzlich zum Lernen ist es auch eine gute Idee, inoffizielle Portugiesisch-Tests zu machen. Auf diese Weise können Sie sich mit dem Format des Tests und den Arten der Fragen vertraut machen, die gestellt werden.
Die Mindestpunktzahl für den Test liegt bei 55%. Mündliches Verständnis: 30%, Lesen und Schreiben: 40%, mündlicher Ausdruck: 30%.
Wenn Sie den Einbürgerungstest nicht bestehen, machen Sie sich keine Sorgen! Sie können den Test wiederholen. Stellen Sie sicher, dass Sie fleißig lernen und sich genügend Zeit für die Vorbereitung nehmen, bevor Sie den Test ein zweites Mal ablegen. In der Zwischenzeit können Sie mit Ihrer befristeten Aufenthaltsgenehmigung legal in Portugal leben, bis Sie den Test bestehen.
Für den Sprachtest zur portugiesischen Staatsbürgerschaft müssen Sie einige Dokumente mitbringen. Dazu gehören Ihr Reisepass, Ihr Personalausweis und Ihre Aufenthaltsgenehmigung.
Alle Personen über 18 Jahren müssen ihre Sprachkenntnisse nachweisen, bevor sie die portugiesische Staatsbürgerschaft erhalten, d. h. fast jeder muss den Test ablegen. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, darunter:
Nein, für das Goldene Visum für Portugal ist kein Sprachtest erforderlich. Es gibt zwar andere Voraussetzungen für die Erteilung eines Goldenen Visums, ein Sprachtest gehört jedoch nicht dazu.
Teilen auf
sozialen Medien
Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns vereinbaren
English • Portuguese • Spanish • German • Italian • French
Englisch • Portugiesisch • Spanisch • Deutsch • Italienisch • Französisch
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Angebote!