Die besten Orte für den Ruhestand in Portugal
Portugal ist der viertbeste Ort für den Ruhestand in der Welt. Finden Sie die besten Orte, um die Lebensqualität zu genießen
Wollen Sie sich im Ausland zur Ruhe setzen? Dann suchen Sie nicht weiter als unsere charmante, kulturell-historisch-gastronomisch reiche Küstenpracht – Portugal. Auch unter Nicht-Renter ist das Auswandern nach Portugal sehr populär geworden.
Portugal ist laut dem International Living’s Global Retirement Index für 2023 der beste Ort der Welt, um sich zur Ruhe zu setzen. Das Land ist reich an Kultur, Geschichte und Gastronomie, mit tollem Wetter, erschwinglichen Lebenshaltungskosten und einem relativ einfachen Integrationsprozess für Expats aus der ganzen Welt – insbesondere für EU-Bürger.
Ein weiterer guter Indikator für Portugals hohe Lebensqualität ist das IEP (Institute for Economics & Peace) Global Peace Index, in dem das Land den sechsten Platz einnimmt und damit 2022 das sechst sicherste Land der Welt sein wird. Nachstehend finden Sie, nach Themen geordnet, alles, was Sie über den Ruhestand in Portugal wissen müssen. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Artikel Umzug nach Portugal, dem D7-Visum oder Sie können sich direkt an uns wenden.
In den letzten Jahren sind viele Rentner aus aller Welt nach Portugal gezogen. Für EU-Bürger ist das ganze Verfahren recht einfach: Sie benötigen lediglich eine Aufenthaltsgenehmigung von der SEF (Portugiesische Einwanderungsbehörde) Ihrer Region. Eine Liste aller SEF-Büros finden Sie hier. Einfach gesagt ziehen Sie nach Portugal und melden sich dann in Ihrer Gemeinde an.
Für Nicht-EU-Bürger ist es etwas weniger einfach: Sie müssen ein D7-Visa beantragen und genehmigt bekommen. Die Grundvoraussetzungen für die Beantragung sind:
Das D7-Visum kann dann nach einem Jahr für zwei aufeinanderfolgende Zweijahreszeiträume verlängert und nach fünf Jahren in eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis umgewandelt werden. Wenn Sie möchten, können Sie zu diesem Zeitpunkt auch die Staatsbürgerschaft beantragen.
Nachfolgend finden Sie, nach Themen geordnet, alles, was Sie über den Ruhestand wissen müssen.
Im Jahr 2009 wurde das portugiesische Rentenrecht grundlegend geändert, um das Land für Ausländer attraktiver zu machen. Die Regierung führte die Regelung für Nicht-Ruheständler (NHR) ein, die es Gebietsansässigen ermöglicht, von einem ermäßigten pauschalen Einkommensteuersatz anstelle der regulären Sätze zu profitieren, die bis zu 48 % betragen. Dies gilt auch für Rentner.
Der NHR-Status steht jedem offen, der in den letzten fünf Jahren nicht in Portugal steuerlich ansässig war. Alles, was Sie brauchen, um sich zu qualifizieren, ist ein internationales Einkommen, das Renten, Gehälter, Geschäftseinkünfte, Investitionserträge, Mieteinnahmen und Kapitalgewinne umfasst. Es ist in Portugal zehn Jahre lang von der Steuer befreit. Während dieses Zeitraums sind Sie auch von der Steuer auf Ihr Gesamtvermögen befreit. Alle in Portugal erzielten Einkünfte werden mit einem pauschalen Steuersatz von 20 % besteuert und nicht mit den nach Einkommensgruppen gestaffelten Steuersätzen, die bis zu 48 % betragen können.
Alle in Portugal steuerlich Ansässigen müssen Steuern auf ihr weltweites Einkommen zahlen. Sie werden als Steuerinländer behandelt, wenn Sie sich mehr als 183 Tage im Steuerjahr im Land aufhalten oder wenn Sie eine Immobilie besitzen, die Ihren langfristigen Wohnsitz im Land bestätigt. Wenn Sie sich in Portugal als Steuerinländer registrieren lassen, können Sie dies entweder sofort oder bis zum 31. März des folgenden Jahres tun. Dementsprechend müssen alle Einwohner eine jährliche Steuererklärung ausfüllen, in der sie ihr Einkommen angeben.
Portugal hat mit allen EU-Ländern und den meisten Nicht-EU-Ländern Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen, die eine Doppelbesteuerung verhindern. Bei Erwerb dieses besonderen Steuerstatus erhebt der portugiesische Staat einen Pauschalbetrag von 10 % auf Ihre internationale Rente.
Eine weitere Möglichkeit, hier erfolgreich und mit besonderen Vorteilen in den Ruhestand zu gehen, ist das Golden Visa Programm.
Nach europäischem Recht haben alle europäischen Länder einheitliche Sozialversicherungsvorschriften. Wenn Sie während Ihrer beruflichen Laufbahn in verschiedenen europäischen Ländern gearbeitet haben, werden diese Rentenzeiten aus allen Ländern zusammengerechnet. Sie erhalten dann Renten aus den Ländern, in denen Sie gearbeitet haben. Beachten Sie jedoch, dass für den Bezug Ihrer Rente aus verschiedenen Staaten unterschiedliche Bedingungen gelten.
Der Versicherungsträger des Landes, in dem Sie gearbeitet haben, prüft, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen. Es ist also möglich, mehrere Teilrenten aus verschiedenen Ländern zu erhalten, auch wenn Sie sich in Portugal niederlassen wollen. Die Höhe der Rente hängt allein von den Vorschriften des jeweiligen Landes ab.
Als Rentner können Sie Ihre Rente problemlos in anderen EU-Mitgliedstaaten beziehen. Sie brauchen kein Konto in Ihrem Heimatland mehr zu haben, da die Rente auf Ihr portugiesisches Konto überwiesen werden kann. Wenn Sie Teilrenten aus anderen Ländern erhalten, müssen Sie nicht für alle Teilrenten ein inländisches Konto führen. Diese Beträge können auch auf ein portugiesisches Konto überwiesen werden. Für die Überweisung benötigen Sie lediglich eine internationale IBAN und BIC.
Die Einrichtung eines portugiesischen Bankkontos kann Ihnen das Leben sehr erleichtern, wenn Sie hierher ziehen. Es gibt viele Banken im Land, aber nur eine ist öffentlich – Caixa Geral de Depósitos (CGD). Sie ist eine sehr solide Bank, aber ihre Gebühren sind im Laufe der Jahre gestiegen, was einige Leute von ihr abhält. Wenn Sie sich jedoch für viele Dienstleistungen auf eine Bank verlassen wollen, ist sie eine gute Wahl. Die unten aufgeführten Privatbanken bieten alle eine große Auswahl an Optionen – Ihre Entscheidung sollte auf der Grundlage der Priorität Ihrer Bedürfnisse getroffen werden.
Wenn Sie nicht vorhaben, viel mit Ihrem Konto zu machen, dann ist eine Bank ohne Unterhaltskosten die beste Wahl. Die vertrauenswürdigste Option ist die ActivoBank – eine kostengünstige Bank unter Millennium BCP. Sie zahlen nicht nur keine Gebühren, sondern können auch alles bequem von zu Hause aus einrichten.
Was Sie für die Einrichtung eines Kontos benötigen, ist von Bank zu Bank unterschiedlich, aber drei Dokumente sind unerlässlich:
Wenn Sie in Portugal in Rente gehen, beginnt ein neues Leben und Sie sollten nicht an das Schlimmste denken. Die Gesundheitsfürsorge ist jedoch ein sehr wichtiger Aspekt bei der Entscheidung, wo man sich niederlässt.
Das portugiesische Gesundheitssystem ist eines der besten der Welt und rangiert laut WHO (Weltgesundheitsorganisation) weltweit auf Platz 12. Die medizinische Grundversorgung in Portugal ist in allen öffentlichen Gesundheitseinrichtungen kostenlos, und die Zuzahlungen für Behandlungen sind recht günstig. Ein großer Nachteil sind jedoch die manchmal langen Wartezeiten bei der Terminvergabe. Im Allgemeinen wird Einwanderern empfohlen, eine private Krankenversicherung abzuschließen. Diese kann zwar etwas teurer sein, bietet Ihnen aber nicht nur schnellere Leistungen, sondern auch Zugang zu privaten Krankenhäusern, in denen internationale Ärzte arbeiten, die möglicherweise andere Sprachen sprechen. Englischsprachige Ärzte finden Sie vor allem in den Regionen der Algarve sowie in und um Lissabon und Porto.
Wie im vorherigen Punkt erläutert, lohnt sich der Abschluss einer privaten Krankenversicherung in Portugal. Die oben genannten Ärzte arbeiten oft in privaten Krankenhäusern, die nicht nur für das öffentliche Gesundheitssystem zugänglich sind. Alle privaten Anbieter haben bestimmte Versicherungsangebote, die an einen monatlichen Preis geknüpft sind und zusammen mit diesem die abgedeckten Leistungen bestimmen.
Die meisten Versicherungspolicen decken keine Zahnarztbesuche ab, so dass es ratsam ist, eine zusätzliche Versicherung dafür abzuschließen. Einige beliebte Krankenversicherungen sind Médis, Medicare, Allianz, Advancecare und Mgen Seguros.
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind die Lebenshaltungskosten in Portugal etwa 20% niedriger. Es ist jedoch zu beachten, dass die tatsächlichen Kosten von der jeweiligen Region und den persönlichen Lebensumständen abhängen.
In touristischen Gebieten sind die Mietpreise beispielsweise in den Sommermonaten deutlich höher, da viele Menschen Häuser und Wohnungen für mehrere Wochen für den Urlaub mieten. Oft ist ein Anstieg von etwa 20 % zu beobachten, der sich erst nach den Sommermonaten wieder reguliert. Wenn Sie also planen, nach Portugal zu ziehen, ist es ratsam, im Herbst oder Winter nach einer geeigneten Wohnung zu suchen, um erhöhte Mietpreise zu vermeiden. Im Durchschnitt sollte man für eine Ein- oder Zweizimmerwohnung, je nach Lage und Ausstattung, zwischen 600 € und 1200 € bezahlen. Die Mieten in den Stadtzentren von Porto und Lissabon können höher sein, so dass es sich lohnt, auch nach Wohnungen in den Außenbezirken zu suchen.
Diese Gegenden haben oft gute Zug- oder Fährverbindungen, so dass es einfach ist, ins Zentrum zu pendeln. Sowohl in Lissabon als auch in Porto gibt es kostengünstige Monatskarten, mit denen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Stadtgebiet nutzen können – in der Regel mit einer Ermäßigung für ältere Menschen. Die Karte für Lissabon heißt VIVA und die für Porto Andante. Sie können sich auch überlegen, ob Sie ein Auto mieten oder Ihr eigenes mitbringen wollen – alle Informationen dazu finden Sie hier.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass viele Häuser und Wohnungen in Portugal nicht über eine Zentralheizung verfügen. Daher wird in vielen Fällen elektrisch geheizt, weshalb die Stromrechnungen im Winter oft höher ausfallen können. Außerdem wird in vielen Häusern, vor allem in älteren, Gas anstelle von Strom verwendet, zum Beispiel für den Herd und den Warmwasserspeicher. In diesem Fall können Sie sich das Gas entweder von Ihrem Stromversorger liefern lassen, z. B. von der EDV, oder Sie können die Gasflasche selbst kaufen. Die Preise für Gas sind im Jahr 2022 immens gestiegen, daher sind Stromverträge zu empfehlen – auch weil Gas viel gefährlicher ist.
Wasserrechnungen sind in der Regel überall billiger und überschreiten z.B. in einer Zweizimmerwohnung nicht 20€.
Telefonkarte/Kabelfernsehen/Internet funktionieren in der Regel als Paket und hängen ganz von Ihren Vorlieben ab. Beliebte Anbieter sind NOS, MEO und Vodafone – alle mit unterschiedlichen Paketen und Leistungen. Ihre Wahl hängt hauptsächlich davon ab, wie schnell Ihr WLAN sein soll, wie viel Datenvolumen Sie monatlich auf Ihrem Telefon haben möchten, wie viele Kanäle auf Ihrem Fernseher laufen und ob Sie mehr als eine Person versorgen möchten. Weitere Informationen und einen Tarifvergleich finden Sie hier.
Es gibt viele Supermärkte in Portugal, die sich im Allgemeinen preislich nicht stark unterscheiden. Es ist empfehlenswert, sich eine Karte (z.B. mit einer mobilen App) der nächstgelegenen Lebensmittelgeschäfte zu besorgen. Beliebte Supermärkte wie Continente, Pingo Doce und Minipreço arbeiten mit einem Kundenkartensystem; Lidl und Aldi zum Beispiel haben mobile Apps – beide bieten Ihnen spezielle Rabatte und schnelle Informationen über Angebote und den wöchentlichen „Folheto“ (ein Faltblatt mit den rabattierten Produkten der Woche/des Wochenendes).
Eine typische Mahlzeit besteht aus
Die portugiesische Küche ist sehr fleischlastig, hauptsächlich Rind- und Schweinefleisch. Ein sehr beliebtes Gericht, Cozido à Portuguesa, besteht eigentlich nur aus verschiedenen Fleischsorten und enchidos (mit Schweinefleisch gefüllte Kutteln, die auf verschiedene Weise geronnen sind), kombiniert mit Gemüse und Kartoffeln. Auch Fisch ist sehr beliebt, vor allem in den Städten am Meer. Die vielen Kabeljau-Gerichte werden jedoch im ganzen Land gegessen – einige Lieblingsgerichte sind Bacalhau à Brás, Bacalhau à Gomes de Sá und Bacalhau com Natas.
Alle diese Gerichte haben gemeinsam, dass sie schwer sind – in Portugal isst man gut und in großen Mengen. Essen gehen in Portugal
Ein Essen in einem traditionellen portugiesischen Restaurant (liebevoll „tasco“ genannt) kostet zwischen 5 und 10 €, wobei Getränke, Nachtisch und Kaffee in der Regel inbegriffen sind – dies wird „Prato do Dia“ genannt. Teurere Restaurants kosten in der Regel zwischen 10 € und 25 € pro Person. Es hängt jedoch von der Stadt und der Gegend in der jeweiligen Stadt ab – das Zentrum von Lissabon zum Beispiel ist im Laufe der Jahre sehr viel teurer geworden.
Was Kleidung betrifft, so finden Sie in den meisten Städten alle üblichen Geschäfte in Einkaufszentren. Die beliebtesten sind das Centro Comercial Colombo in Lissabon und Norteshopping in Porto. Es gibt auch viele Second-Hand-, Vintage- und Wohltätigkeitsläden mit günstigeren Preisen, vor allem in Lissabon und Porto. Eine beliebte Second-Hand-Kette ist zum Beispiel Humana.
Obwohl Porto und Lissabon die größten und beliebtesten Städte sind, sind diese Zentren nicht die beste Wahl für Ruheständler. Es gibt viele weniger bekannte Orte mit viel Potenzial. Informieren Sie sich über die besten Orte für den Ruhestand in Portugal.
Die Algarve ist eine große Region im Süden Portugals, mit vielen verschiedenen Städten, die sich stark voneinander unterscheiden. Vilamoura und Albufeira beispielsweise sind vor allem für ihr Nachtleben und ihre Luxushotels und -resorts bekannt und in den Sommermonaten sehr gefragt und touristisch. Nachfolgend finden Sie einige ruhigere und günstigere Städte in der Region.
Monchique ist eine atemberaubend schöne Stadt in den Bergen, die den Spitznamen „der Garten der Algarve“ trägt. Hier können Sie herrliche Spaziergänge mit Blick auf die Berglandschaft und den Atlantik unternehmen und die einzigartige Kombination aus wunderschöner Natur, der berühmten Handwerkskunst der Stadt und Wellnesseinrichtungen genießen. Wer Ruhe und schöne Natur sucht, ist hier genau richtig.
Ein sehr ruhiges Dorf, mit nur wenigen Häusern an der Küste, das im Sommer hauptsächlich von Surfern und portugiesischen Familien besucht wird. Bei Sonnenuntergang versammeln sich Gruppen oft auf der Terrasse eines Hauses, um die Aussicht zu genießen und sich zu entspannen. Die Stadt Aljezur ist nur 10 Autominuten entfernt. Sie ist ebenfalls sehr ruhig und verfügt über eine schöne Architektur und einige historische Stätten.
Ein wunderschönes sichelförmiges Dorf am Meer. Sie ist vor allem für ihre Sandstrände mit großen Wellen bekannt, die von Surfern aus aller Welt aufgesucht werden. In den Sommermonaten ist es recht touristisch, aber es ist immer noch eine ruhige, friedliche Gegend, die viel von der traditionellen portugiesischen Fischerkultur bewahrt.
Das im Norden gelegene Braga ist die perfekte Wahl, wenn Sie Ruhe und Frieden suchen, aber dennoch die Vorzüge des Stadtlebens genießen wollen. Sie ist eine der ältesten Städte des Landes und daher sehr geschichtsträchtig und mit schöner römischer Architektur ausgestattet. In den letzten Jahren ist sie auch kulturell immer reicher geworden.
Die Stadt ist bei Einwanderern aus aller Welt sehr beliebt, da sie eine breite Palette von Annehmlichkeiten bietet und im Vergleich zu Porto – der nächstgelegenen größeren Stadt – billiger ist. Aus diesem Grund ist Braga auch zu einer Art Schmelztiegel geworden. Die örtliche Universität, die Universität von Minho, spielt ebenfalls eine große Rolle für die zunehmende Vielfalt und Jugendlichkeit der Stadt.
Eine Stadt am Strand, 30 Autominuten von Lissabon entfernt. Historisch gesehen war es die Sommerresidenz des portugiesischen Adels und ist bis heute eine wohlhabende Gegend geblieben, so dass sich die Preise nicht wesentlich von denen in Lissabon unterscheiden. Aber es ist viel ruhiger, und trotzdem voller Kultur und lokaler Gastronomie. Da die Stadt so zentral liegt, ist es nicht schwer, englischsprachige Einheimische zu finden.
Im Bezirk Castelo Branco gelegen, ist Covilhã eine kleine Stadt in der Nähe der Serra da Estrela. Sie ist recht klein und in zwei Teile gegliedert: den „oberen Teil“, in dem sich das historische Zentrum und der Bereich in der Nähe des Hauptcampus der Universität befinden, und den „unteren Teil“, in dem sich Supermärkte, Restaurants und ein Einkaufszentrum befinden. Die Kernbevölkerung der Stadt besteht aus lauter Männern, aber wie in Braga zieht die Universität viele junge Leute und Ausländer an, was es Ihnen erleichtert, sich in die Gemeinschaft zu integrieren. Eine großartige Option für Menschen, die eine ländliche, lokale und traditionelle Erfahrung suchen und denen Strände und sonniges Wetter nicht so wichtig sind.
Portugal ist die älteste Nation Europas und daher voller Geschichte – überall gibt es Museen, Kirchen, Gärten und verschiedene Sehenswürdigkeiten und Architektur zu erkunden und zu sehen.
Portugal ist auch kulturell sehr reichhaltig – jeden Tag gibt es Veranstaltungen wie Konzerte, Workshops, Filmvorführungen und Theaterstücke, die Sie besuchen können. Filme in Portugal werden oft nicht synchronisiert (außer Kinderfilme), d.h. sie werden in ihrer Originalsprache gezeigt, mit portugiesischen Untertiteln. Theaterstücke werden in der Regel auf Portugiesisch aufgeführt, was am Anfang etwas schwierig sein kann, aber auch zum Erlernen der Sprache beiträgt. Portugal ist auch für seine zahlreichen Musikfestivals bekannt, die meist in den Sommermonaten stattfinden, mit einigen Ausnahmen im Herbst/Winter. Zu guter Letzt ist ein Roadtrip entlang der wunderschönen portugiesischen Küste wahrscheinlich eine der besten Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen. Portugals Strände gehören zu den schönsten der Welt, und insbesondere die Algarve ist bekannt für ihre vielen Strände, an denen man sich entspannen und baden kann. Sie werden sich nie langweilen.
Wenn Sie sich in Portugal zur Ruhe setzen, können Sie alle Arten von Sport treiben, um Ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten. Fitnessstudios gibt es in allen Regionen des Landes – die Preise richten sich immer nach dem jeweiligen Angebot. Wenn Sie nur an einem normalen Training im Fitnessstudio interessiert sind, kostet eine Mitgliedschaft etwa 30 € pro Monat. Wenn Sie auch an Fitnesskursen teilnehmen möchten oder ein Studio suchen, das auch über ein Schwimmbad und eine Sauna verfügt, kann der Preis bis zu 125 € pro Monat betragen. Es ist ratsam, die Angebote verschiedener Fitnessstudios zu vergleichen und sich gegebenenfalls nach kostenlosen Kursen zu erkundigen, um sicherzugehen, dass sie Ihnen gefallen.
Während Fußball die bei weitem beliebteste und meistgespielte Sportart des Landes ist, ist Golf ebenfalls weit verbreitet und wahrscheinlich die bessere Wahl für Rentner. Überall im Land gibt es wunderschöne Golfclubs inmitten der Natur, mit zahlreichen Plätzen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Preisspanne für diese Kurse ist sehr groß. Wenn Sie Ihre Golfausrüstung mitbringen, zahlen Sie nur für den gebuchten Kurs oder die Stunden, die Sie spielen. Wassersport, insbesondere Surfen, ist in Portugal weit verbreitet, und Surfkurse sind besonders im Sommer sehr beliebt. Einige Surfschulen bieten auch Kurse für Erwachsene und Rentner an. Da es in Portugal viele Surfschulen gibt, sind die Preise nicht allzu hoch.
Wir von Pearls helfen Ihnen während des gesamten Prozesses, nach Portugal zu kommen und ein Zuhause zu finden. Von dem Moment an, in dem Sie mit uns Kontakt aufnehmen, tun wir alles, was in unserer Macht steht, um sicherzustellen, dass sowohl Ihre Ankunft als auch Ihr Aufenthalt so reibungslos wie möglich verlaufen. Unsere Dienstleistungen enden nicht in dem Moment, in dem Sie sich niedergelassen haben – abgesehen von einer umfassenden Recherche und Beratung, welche Immobilien für Sie am besten geeignet wären, bieten wir einen kostenlosen Kundendienst und Unterstützung bei jedem Schritt des Integrationsprozesses.
Sie müssen sich keinen Stress machen, wenn Sie wissen, welches Visum Sie wie beantragen müssen, ein portugiesisches Bankkonto eröffnen, eine NIF-Nummer beantragen, wissen, welchen Architekten und welche Baufirmen Sie im Falle einer Renovierung beauftragen müssen und viele weitere Aspekte, die Sie auf dieser Seite finden können. Sie können uns auch für eine kostenlose Beratung kontaktieren.
Portugal ist der viertbeste Ort für den Ruhestand in der Welt. Finden Sie die besten Orte, um die Lebensqualität zu genießen
English • Portuguese • Spanish • German • Italian • French
Englisch – Portugiesisch – Spanisch – Deutsch – Italienisch – Französisch
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Angebote!