Auswandern nach Portugal

Portugal hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Land für Menschen in aller Welt entwickelt. Das gute Klima, die niedrigen Lebenshaltungskosten, das hervorragende Essen und die malerischen Landschaften sind nur einige der Gründe, warum sich Menschen, die umziehen wollen, in den letzten Jahren für Portugal entschieden haben. Darüber hinaus bietet Portugal viele Anreize für qualifizierte Einwanderer und Investoren, so dass sich von Norden bis Süden verschiedene Gemeinden entwickelt haben.

Wenn Sie nach Portugal einwandern wollen, sollten Sie sich im Voraus informieren, um diesen wichtigen Schritt optimal vorzubereiten. Nachfolgend finden Sie unseren Leitfaden mit allen Informationen zu Einreisebestimmungen, Visa-Optionen und den verschiedenen Hintergründen im Land – einschließlich Gesundheitsversorgung, Versicherung und Bildung. Wir von Pearls of Portugal freuen uns, Ihnen den Umzug nach Portugal so einfach und effizient wie möglich zu gestalten!

Alles was Sie wissen müssen

Was brauche ich, um nach Portugal zu ziehen?

Einreisebestimmungen für Portugal

Aufgrund des Schengener Abkommens können alle Bürger der EU, der Schweiz und Liechtensteins ohne Visum nach Portugal einreisen. Die für die Einreise erforderlichen Dokumente sind entweder ein gültiger Personalausweis oder ein Reisepass. Andere Staatsbürger benötigen ein Visas. Portugal bietet in diesem Bereich viele Möglichkeiten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die beste Option für Sie ist, können wir Ihnen helfen.

Options for Visas in Portugal
Options for Visas in Portugal

Unterkunft in Portugal finden

Nachdem Sie sich um Ihr Visum gekümmert haben (wenn das der Fall ist), müssen Sie sich Gedanken über den Kauf oder die Miete eines Hauses in Portugal machen. Es kann schwierig sein, ein Haus aus der Ferne auszuwählen, daher empfehlen wir Ihnen, das Land zu besuchen, um die potenziellen Immobilien persönlich zu besichtigen. Sie können sie aber auch aus der Ferne besichtigen.

Bei Pearls bieten wir einen Käufervermittlungsservice an, um Ihren Umzug so einfach und vertrauenswürdig wie möglich zu gestalten. Gleich nach Ihrem ersten Anruf bei uns finden die Ihnen zugewiesenen Makler Immobilien, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, in den Gebieten, die am besten zu Ihnen passen. Wenn Sie noch keine Ahnung haben, werden sie Ihnen mit Informationen helfen. Sie können auch unsere Immobilien-Website besuchen, um sich einen Überblick über den Markt zu verschaffen.

Portugiesische Steuernummer (NIF)

Die NIF (Número de Identificação Fiscal oder Número de Contribuinte) ist die portugiesische Steuernummer. Sie sollte Ihre erste Sorge sein, nachdem Sie die Entscheidung getroffen haben, nach Portugal zu ziehen, da sie für so gut wie jeden Vorgang benötigt wird. Dazu gehört auch die Beantragung der meisten Visa. Da Sie wahrscheinlich noch keine portugiesische Adresse haben, brauchen Sie einen ‚Representante Fiscal‘, der sie für Sie besorgt.

Ein portugiesisches Bankkonto

Wenn Sie ein lokales Einkommen haben, unabhängig davon, ob Sie selbstständig sind oder nicht, müssen Sie Steuern zahlen. Steuerrechnungen werden auf speziellen Überweisungsformularen ausgestellt, und ausländische Banken bieten in der Regel keine geeigneten Modelle für diese Art der Regularisierung an. Außerdem überweisen die meisten Arbeitgeber die Gehälter nur auf portugiesische Bankkonten. Die bekanntesten Banken sind Caixa Geral de Depósitos, Santander Totta, Novo Banco, BPI und Millennium. Bei einigen von ihnen können Sie ein Konto online eröffnen, bei anderen müssen Sie persönlich zur Kontoeröffnung erscheinen. Zur Eröffnung eines Bankkontos benötigen Sie:

  • Gültiger Personalausweis
  • Steuernummer (NIF)
  • Meldebescheinigung (Adressnachweis)

Im Allgemeinen bieten alle Banken Anwendungen an, die Online-Transaktionen erleichtern. Die ActivoBank erhebt keine Kontoführungsgebühren, aber nicht jeder ist mit dem Online-Banking vertraut. Es ist daher ratsam, einen Blick auf andere Angebote und Bedingungen zu werfen.

Geldtransfer

Wenn Sie in ein neues Land ziehen, ist ein Geldtransfer mit Sicherheit etwas, worüber Sie sich Gedanken machen müssen. Und wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land umziehen, kann der Vorgang wegen der Wechselgebühren Kopfschmerzen bereiten. Daher sollten Sie versuchen, eine gute Lösung zu finden. Banken sind in der Regel nicht der Fall, daher empfehlen wir Ihnen, sich über Geldtransferanbieter und Apps zu informieren. Dies kann in Ihrem Umzugspaket enthalten sein, wenn Sie sich mit Pearls zusammenschließen.

Jobsuche bei Umzug nach Portugal

Ab dem 1. Januar 2023 erhalten Arbeitnehmer einen Mindestlohn von 760 Euro pro Monat. Der Lohn wird vierzehnmal gezahlt, so dass am Ende des Jahres insgesamt 9.310 Euro zur Verfügung stehen. Der gesetzliche Mindestlohn in Portugal ist ein wesentlicher Bezugspunkt für arbeits- und sozialrechtliche Regelungen. Die Löhne in Portugal sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern recht niedrig und der Mindestlohn ist vor allem im Einzelhandel und in der Gastronomie üblich.

Höhere Gehälter hängen stark von der jeweiligen Branche ab. Die meisten Unternehmen finden Sie in den beiden größten Städten Portugals: Lissabon und Porto. Die Lebensmittel- und Textilindustrie sind wichtige Branchen. Auch die metallurgische Industrie und der Finanzsektor werden zu wichtigen Arbeitgebern in Portugal. Ein weiterer wichtiger Arbeitsmarkt ist die Tourismusbranche, die vor allem im Sommer viele Beschäftigte hat.

Der Arbeitsmarkt in Portugal für Expats ist hauptsächlich von Sprachkenntnissen abhängig. Für Ausländer ohne Portugiesischkenntnisse ist es möglich, von zu Hause aus für ein internationales Unternehmen oder für ausländische Unternehmen, die Niederlassungen in Portugal haben, zu arbeiten.

Brauche ich eine Arbeitserlaubnis?

EU-Bürger brauchen keine Arbeitserlaubnis, um in Portugal zu arbeiten. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie sich bei einem längeren Aufenthalt (mehr als 90 Tage) bei der Meldebehörde anmelden müssen. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind, müssen Sie nachweisen, dass Sie für den Zeitraum der Arbeitssuche über ausreichende Mittel verfügen. Im Falle eines bestehenden oder potenziellen Arbeitsverhältnisses muss der Arbeitsvertrag oder eine Bestätigung des künftigen Arbeitgebers vorgelegt werden.

Porto, Portugal
Porto, Portugal

Wie erhalte ich eine Sozialversicherungsnummer in Portugal?

Sie erhalten Ihre Sozialversicherungsnummer (NISS), indem Sie sie bei Ihrem Arbeitgeber oder, als Selbständiger, per E-Mail beantragen. Sie können auch persönlich in einem Sozialversicherungsbüro vorsprechen. Sozialversicherungsleistungen werden erst dann gezahlt, wenn Sie 6 Monate lang Beiträge gezahlt haben.

Wenn Sie Ihre Rente aus einem anderen Land beziehen, müssen Sie sich nicht anmelden. Die Sozialversicherung ist ein System, das alle Arten von Sozialleistungen umfasst: Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Sozialhilfe sowie Berufsunfähigkeit. Sie umfasst auch Leistungen bei Krankheit, Mutterschaft, Kindern und Arbeitslosigkeit. Die Sozialversicherung fungiert in Portugal auch als Amt für Sozialhilfe und Jugendhilfe. Sie sollten sie also unbedingt in Betracht ziehen.

Steuern

Die Besteuerung ist in Portugal ein komplexes Thema. Alle Angestellten oder Selbstständigen in Portugal sind verpflichtet, eine Einkommenssteuererklärung abzugeben. Es ist ratsam, einen Steuerberater mit dem Ausfüllen der IRS-Erklärung zu beauftragen.

IRS (Personal Income Tax)

Es ist die Steuer auf Löhne und Einkommen. Die IRS wird für alle anderen Einkommensarten, einschließlich der selbständigen Erwerbstätigkeit, ausgestellt. Das Gesamteinkommen wird in fünf Steuerklassen (Brackets) eingeteilt, wobei sich die Steuerklasse nach dem Jahreseinkommen richtet. Sie hängt auch davon ab, ob Sie Kinder haben, anderweitig abhängig sind oder verheiratet sind. Die entsprechenden Tabellen des IRS finden Sie auf dem Finanzportal.

Diese Tabellen und Steuergesetze werden jährlich im Staatshaushalt (OE) aktualisiert. Seit einigen Jahren ist es möglich, Rechnungen online zu erfassen, wenn eine Steuernummer angegeben wurde. Das System heißt e-Fatura.

Alle Rechnungen, die bis zum 15. Februar ausgestellt werden, können dann in die richtige Abteilung übertragen werden. Als zusätzliche Hilfe stellt das Finanzamt eine jährliche Einreichungshilfe zur Verfügung, die Sie von Ihrem IRS-Portal herunterladen können. Die Einreichungsfrist beim IRS läuft vom 1. April bis zum 30. Juni. Etwaige Steuererstattungen werden in diesem Zeitraum ausgezahlt, spätestens jedoch am 31. August desselben Jahres.

Gesundheitssystem in Portugal

Portugal verfügt über ein öffentliches Gesundheitssystem (SNS), das die medizinische Grundversorgung der portugiesischen Bevölkerung und aller Menschen, die im Land leben und arbeiten, gewährleistet. Wenn Sie im Land beschäftigt sind, haben Sie bereits eine Sozialversicherungsnummer, die für das SNS benötigt wird. Um einen Termin bei einem öffentlichen Arzt zu bekommen, müssen Sie sich jedoch bei Ihrem örtlichen Gesundheitszentrum (Centro de Saúde) anmelden. Sie können dies persönlich tun und brauchen nur Ihren Personalausweis und eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Der größte Vorteil des portugiesischen öffentlichen Gesundheitssystems ist die Tatsache, dass es kostenlos ist. Ein Nachteil ist die lange Wartezeit auf einen Termin (vor allem in bestimmten Fachbereichen). Da die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung für viele Migranten nicht ausreichen, ist es ratsam, eine private Krankenversicherung abzuschließen. Es gibt viele Möglichkeiten mit unterschiedlichen Paketen, also sollten Sie auf jeden Fall prüfen, was am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Worauf sollte ich bei einer privaten Krankenversicherung achten?

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten der Krankenversicherung in Portugal, also gibt es bestimmt mindestens eine, die für Sie geeignet ist. Sie sollten vor allem auf Folgendes achten:

  • Abdeckung Ihrer bestehenden Bedürfnisse (bekannte Krankheiten)
  • Ob Krankenhäuser in Ihrer Region Verträge mit dem Anbieter haben, den Sie in Betracht ziehen
  • Wie viele Personen Sie mitversichern wollen
  • Preis

Mit einer privaten Versicherung können Sie auch Ärzte finden, die Englisch und sogar Deutsch, Spanisch und Französisch sprechen, was Ihnen helfen kann, Sprachbarrieren zu Beginn Ihrer Zeit in Portugal zu vermeiden. Was Ihre Krankenversicherung abdecken soll, ist eine sehr individuelle Entscheidung, daher ist es ratsam, sich die Zeit zu nehmen, um sich genau über Preise und Leistungen zu informieren und gegebenenfalls mehrere Versicherungsgesellschaften zu vergleichen.

Was kostet eine private Krankenversicherung in Portugal?

Mit einer Krankenversicherung zahlen Sie nur einen Teil der Kosten für einen privaten Arztbesuch. Eine volle Kostenerstattung gibt es nur bei Ärzten und Kliniken, die dem jeweiligen Versicherungsnetz angehören.

Die Kosten variieren je nach Leistung, Anzahl der eingeschlossenen Personen und deren jeweiligem Alter. Ein normales Paket kostet in der Regel zwischen 10 und 150 €/Monat. Es gibt aber auch Versicherungspakete, die viel mehr kosten können. Zahnärztliche Leistungen sind in den meisten Angeboten nicht enthalten und müssen oft als Zusatzversicherung gebucht werden, was sie teurer macht.

Hier sind einige Vorschläge für private Versicherungsanbieter in Portugal:

  • Médis
  • AdvanceCare
  • Medicare
  • Mgen Seguros
  • Allianz
Start your new dream in Portugal!
Start your new dream in Portugal!

Wichtige Informationen über Krankheitsurlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Arbeitslosigkeit in Portugal

Nach portugiesischem Recht werden verlorene Arbeitstage (mit oder ohne Begründung) nicht bezahlt. Wenn Sie erkältet sind und nicht zur Arbeit gehen, wird dieser Tag von Ihrem Gehalt abgezogen. Arbeitnehmer haben erst ab dem vierten Tag der Krankheit Anspruch auf Krankengeld. Bei Selbstständigen sind es 11 Tage.

Die Höhe des Krankengeldes hängt von der Dauer und der Art der Krankheit ab. Bei einer Krankheitsdauer von vier bis 30 Tagen erhalten Sie 55 % Ihres Verdienstes. Von 31 bis 90 Tagen erhalten Sie 60 %, von 91 bis 365 Tagen 70 %, und wer länger als ein ganzes Jahr krankgeschrieben war, erhält 75 % seines Einkommens. Beachten Sie, dass nur die Gesundheitsbehörden (Health Center) gültige Krankschreibungen ausstellen können. Das liegt daran, dass der Staat Sie im Falle einer Arbeitsunfähigkeit teilweise unterstützt.

Rentensysteme in Portugal

Wenn Sie in Portugal eine reguläre Arbeit haben oder in der Vergangenheit hatten, haben Sie Anspruch auf eine Altersrente.

Dies gilt für portugiesische Staatsbürger, Einwanderer aus EU-Ländern, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz. Sie können mit dem Bezug der Rente beginnen, wenn Sie das Rentenalter von 66 Jahren und 4 Monaten erreicht haben (ab 2023). Sie können in folgenden Fällen Anspruch auf eine vorzeitige Rente haben:

  • Langzeitige unfreiwillige Arbeitslosigkeit
  • Gefährdete Berufe wie Bergbau, Fischerei, Flugsicherung usw.
  • Lange beitragspflichtige Berufskarriere
  • Im Rahmen des Systems zur Flexibilisierung des Renteneintrittsalters (wenn Sie 60 Jahre und älter sind und 40 Jahre Abschläge haben)

Die Höhe der Rente wird auf der Grundlage der Beitragsjahre und des angegebenen Einkommens des Versicherten berechnet.

Bei Pflegebedürftigkeit kann die reguläre Rente um die Pflegezulage und die Solidaritätszulage für ältere Menschen aufgestockt werden, die Rentnern mit Wohnsitz in Portugal und geringem Einkommen ab dem normalen Renteneintrittsalter für Renten aus dem allgemeinen Sozialversicherungssystem gewährt wird.

Fahrzeuge

Wenn Sie bereits ein Auto haben und es nicht verkaufen wollen, können Sie es nach Portugal mitnehmen. Für die Einfuhr und Anmeldung benötigen Sie eine portugiesische Steuernummer (NIF). Außerdem müssen Sie sich online im Finanzportal registrieren lassen. Das Finanzamt schickt Ihnen innerhalb weniger Tage Ihr Passwort an die von Ihnen angegebene Adresse. Mit diesen Zugangsdaten haben Sie auch vollen Zugriff auf den amtlichen Kfz-Steuersimulator.

Welche Dokumente benötige ich für die Einfuhr eines Autos?
  • Original-Zulassungsbescheinigung (Teil I und II)
  • CoC-Dokument (Certificate of Conformity = Homologação)
  • Motorennummer: wo ist sie gestempelt / lesbar? (nicht zu verwechseln mit der Fahrgestellnummer!)
  • Bestätigung der Motornummer von einem portugiesischen Händler
  • Kaufvertrag des Fahrzeugs mit Zulassung, Kilometerstand, Kaufpreis, Fahrgestellnummer
  • Ihr NIF
  • Ausweisdokument (Personalausweis / Reisepass)
  • Führerschein
Wie melde ich mein Fahrzeug in Portugal an?

Wenn Sie nach Portugal ziehen und Ihr Fahrzeug zum ersten Mal in Portugal zulassen, benötigen Sie das Formular Impresso Modelo Único sowie eine Bescheinigung des Finanzamtes, die belegt, dass das Fahrzeug „schuldenfrei“ ist. Wenn Sie Ihr Auto nur innerhalb Portugals ummelden wollen, verwenden Sie das gleiche Formular wie für die Erstzulassung und reichen Ihre Fahrzeugpapiere und Ihre Steuernummer ein. Die Zulassung erfolgt durch das ‚Conservatória de Registo‘ Ihrer Gemeinde.

Muss ich meinen Führerschein in Portugal umschreiben lassen?

Wenn Sie aus der EU oder aus einem EEE-Land kommen, brauchen Sie Ihren Führerschein nicht umzutauschen. Wenn Sie aus einem Land kommen, mit dem Portugal ein bilaterales Abkommen geschlossen hat (hier nachsehen), können Sie mit Ihrem ausländischen Führerschein bis zu 185 Tage lang frei fahren. Sobald Sie einen ständigen Wohnsitz erwerben, müssen Sie Ihren Führerschein auf einen portugiesischen umschreiben lassen. Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein Gesundheitszeugnis, das von einem Arzt in Portugal ausgestellt wurde. Anschließend müssen Sie die Umschreibung auf der IMT-Website beantragen, was 30 € kostet.

Wenn Sie aus einem Land kommen, mit dem kein bilaterales Abkommen besteht, müssen Sie eine Führerscheinprüfung ablegen.

Versicherungen in Portugal

Welche Versicherungen sind in Portugal erforderlich und wo erhalte ich sie?

Neben der oben erwähnten Krankenversicherung benötigen Sie in Portugal auch eine Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug. Außerdem ist es ratsam, eine Hausversicherung für Ihr Haus abzuschließen.

Kfz-Versicherung

Sie benötigen eine Kfz-Versicherung, um Ihr Fahrzeug in Portugal zu fahren. Wenn Sie Ihr Fahrzeug in Portugal zugelassen haben, muss es auch versichert sein. Fragen Sie am besten Ihre Bank, ob sie Ihnen eine angemessene Versicherung anbieten kann, denn die meisten portugiesischen Banken arbeiten mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften zusammen. In Portugal müssen alle Fahrzeuge mindestens eine Haftpflichtversicherung haben. Außerdem ist nicht das Auto versichert, sondern der Fahrer. Das bedeutet, dass verschiedene Personen Ihr Auto fahren können, wenn sie einen gültigen Führerschein haben. Der Nachteil dieser Art von Versicherung ist, dass Sie nicht in den Genuss von Rabatten für unfallfreie Fahrten kommen, da dies in Portugal nicht berücksichtigt wird. Die Versicherungsprämie hängt von Faktoren wie Zustand, Alter, Marke und Modell des Fahrzeugs ab.

Hausratversicherung

Es gibt zwei Arten von Versicherungen:

  • Haftpflichtversicherung: Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden an fremdem Eigentum im Falle eines Unfalls ab.
  • Komplettversicherung: Diese deckt auch Feuer, Diebstahl und Personenschäden ab.

Vor allem in einer Mietwohnung kann eine Versicherung vor unangenehmen Überraschungen im Schadensfall schützen. Wenn Sie zum Beispiel Möbel ersetzen müssen, können Sie sich diese und andere Gegenstände erstatten lassen. Es ist ratsam, eine Liste zu erstellen und den Betrag anzugeben, den Sie im Falle eines größeren Schadens ausgeben müssten. Einige Versicherer übernehmen keine Kosten für Geräte, die mehr als acht Jahre alt sind. Dazu gehören z. B. Fernseher oder DVD-Player.

Wenn möglich, sollten Sie eine Hausratversicherung wählen, die Ihnen unabhängig vom Alter der beschädigten Gegenstände eine volle Entschädigung bietet. Der Wert Ihres versicherten Eigentums wird jährlich aktualisiert.

Lisbon, Portugal
Lisbon, Portugal

Bildung in Portugal

Planen Sie, mit Kindern oder Teenagern nach Portugal zu ziehen? Machen Sie sich Sorgen über ihre Fortschritte und die Anpassung an eine portugiesische Schule? Oder sind Sie Student und möchten hier eine Universität besuchen? In jedem Fall gibt es gute Nachrichten! Das portugiesische Schulsystem ist ziemlich gut. Und wenn es um Universitäten geht, hat Portugal viele – öffentliche und private – mit Sieben von ihnen gehören zu den besten der Welt.

Vorschule

Obwohl sie nicht obligatorisch ist, wird sie von der überwiegenden Mehrheit der Kinder mindestens ein Jahr lang als Vorbereitung auf die richtige Schule besucht. Jardins de infância“ oder Kinderkrippen werden von Fachleuten ebenfalls sehr empfohlen, damit die Kinder früh soziale Kontakte knüpfen und die Grundlagen lernen.

Grundschule (erster Zyklus)

Sie dauert 4 Jahre, von der 1. bis zur 4. Klasse. Ein Lehrer unterrichtet die Hauptfächer – Portugiesisch, Mathematik und ‚Estudo do Meio‘ (Naturwissenschaften). Dann gibt es einen anderen Lehrer für Englisch und einen anderen für den Sportunterricht (PE). Einige Schulen bieten zusätzliche Fächer an.

Zweiter Zyklus

Jetzt beginnt ein ganz anderer Zyklus. Fächer, Stundenplan, Lehrer und oft auch die Schule wechseln. Er dauert zwei Jahre (5. und 6. Klasse). Am Ende der 5. Klasse gibt es Prüfungen in Geschichte, Geografie und Portugiesisch.

Dritter Zyklus

Er dauert 3 Jahre und erstreckt sich von der 7. bis zur 9. Die Fächer wechseln erneut. Die Schüler haben am Ende Prüfungen in Portugiesisch und Mathematik.

Sekundarstufe

Sie dauert 3 Jahre, von der 10. bis zur 12. Klasse. Die Schüler müssen sich für einen der folgenden Bereiche entscheiden: Naturwissenschaften, Kunst, Geisteswissenschaften oder Wirtschaft in allgemeinbildenden Schulen oder andere Bereiche in Berufsschulen. Die Fächer hängen dann von dem gewählten Bereich ab. Je nachdem, was die Schüler an der Universität studieren wollen, müssen vier Prüfungen abgelegt werden.

Privatschule oder öffentliche Schule in Portugal?

Öffentliche Schulen in Portugal sind für alle Kinder kostenlos, und auch die Kosten für Schulbücher werden für die meisten Kinder im Rahmen eines Leihsystems übernommen. Für Privatschulen müssen die Eltern jeden Monat einen bestimmten Betrag zahlen. Der Betrag wird von den Schulen selbst festgelegt – je renommierter, desto teurer. Die Klassen an Privatschulen sind kleiner, so dass die Lehrer möglicherweise besser auf (neue) internationale Schüler eingehen können. Es gibt auch sprachenspezifische internationale Schulen. Es hängt davon ab, was für Ihr Kind am besten ist, und natürlich auch von den finanziellen Möglichkeiten.

Oft entscheiden sich Einwanderer auch für Internationale Schulen, um ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, nach dem Abschluss in ihr Heimatland zurückzukehren, damit sie dort leichter einen Arbeitsplatz oder einen Studienplatz finden können.

Wo finde ich eine geeignete Sprachschule, wenn ich nach Portugal ziehe?

Es ist mehr als ratsam, Portugiesisch zu lernen, wenn man nach Portugal zieht. Es gibt viele Möglichkeiten, die portugiesische Sprache zu lernen. Ob Schule oder privater Sprachlehrer, es gibt für jeden die passende Möglichkeit. Sprachschulen bieten in der Regel ein breites Spektrum an verschiedenen Kursen an – Wochenend-, Abend- oder Online-Kurse und auch Einzelunterricht. Der Vorteil hier ist der relativ niedrige Preis und die Gelegenheit, andere Expats zu treffen.

Intensivkurse werden meist auch von Sprachschulen angeboten. Diese sind vor allem in der Anfangszeit sinnvoll, um sich möglichst schnell Grundkenntnisse anzueignen und die Kommunikationsfähigkeiten ständig zu festigen. Wenn Sie jedoch bereits berufstätig sind und keine Zeit für das Erlernen der Sprache haben, ist ein Abend- oder Wochenendkurs vielleicht besser für Sie geeignet.

Privat- oder Kleingruppenunterricht ist zu empfehlen, wenn Sie einen Lehrer suchen, der individuell auf Sie und Ihr Lerntempo eingehen kann. Er kann auch Ihre Lernfortschritte aktiv unterstützen. Ein Sprachtandem ist ideal, wenn Sie bereits über Vorkenntnisse verfügen und diese durch aktives Sprechen mit Einheimischen festigen und verbessern wollen. Auf diese Weise lernen Sie auch neue Leute kennen.

Algarve, Portugal
Algarve, Portugal

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in Portugal?

Es ist nicht einfach, allgemeine durchschnittliche Lebenshaltungskosten zu berechnen, da diese nicht nur von den verschiedenen Regionen, sondern auch von den persönlichen Lebensstandards, Umständen und Bedürfnissen abhängen. Die Lebenshaltungskosten in Portugal sind in den letzten Jahren gestiegen und haben in Städten wie Lissabon und Porto den allgemeinen EU-Durchschnitt erreicht. Dies gilt insbesondere für den Wohnungsmarkt. In ländlichen Gebieten oder außerhalb der Stadtzentren sind die Kosten jedoch immer noch recht niedrig.

Mieten

Die Mieten sind in den letzten Jahren gestiegen, insbesondere in den Stadtzentren von Lissabon und Porto. Viele Vermieter erhöhen die Mieten im Sommer, weil die Touristen Wohnungen suchen, die sie für mehrere Wochen mieten können. Daher ist es ratsam, sich im Herbst oder sogar im Winter nach einer Wohnung umzusehen, da die Mietpreise in den Touristengebieten dann wieder sinken und die Auswahl viel größer ist. Wenn Sie nach Portugal ziehen, um günstigere Mieten zu erzielen, ist es besser, sich in kleineren Städten wie Braga oder Coimbra niederzulassen.

Price/m
Gastronomie

In Portugal kann man für recht günstige Preise gut essen. Vor allem traditionelle portugiesische Restaurants bieten oft Tagesgerichte (Prato do dia) für 6 – 8 Euro an. Oft sind sie auch als komplettes Menü mit Salat, Suppe und Getränk erhältlich.

Lebensmittel

In Portugal gibt es eine Vielzahl von Supermärkten, die über das ganze Land verteilt sind. Die Preise variieren im Allgemeinen nicht sehr stark, so dass wir Ihnen empfehlen, Ihre Einkäufe auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse, des Angebots in Ihrer Region und der Rabatte der Woche zu planen.

Die meisten Lebensmittelläden arbeiten mit einem Kundenkartensystem, obwohl mobile Apps immer beliebter werden. Diese Mitgliedschaften sind völlig kostenlos, also empfehlen wir Ihnen, sich bei allen Geschäften, die Sie interessieren, anzuhören. Auf diese Weise erhalten Sie allgemeine Preisnachlässe und haben auch Zugang zu Vorteilen, die nur für Mitglieder gelten. Einige beliebte Lebensmittelgeschäfte sind Continente, Pingo Doce, Lidl, Mercadona, Intermarché und Aldi.

Öffentliche Verkehrsmittel

In und um größere Städte herum brauchen Sie eigentlich kein Auto. Vor allem Lissabon und Porto haben ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz.

Selbst wenn Sie in den Außenbezirken der beiden Städte wohnen, haben Sie die Möglichkeit, Züge, Metro, Busse oder sogar die Fähre (wenn Sie auf der anderen Seite des Tejo wohnen – ‚Margem Sul‘) zu benutzen. Die Fahrpreise in Portugal sind vergleichsweise günstig, und die Möglichkeit, eine Monatskarte zu kaufen, macht es für Pendler sehr einfach. Andere Großstädte wie Braga und Aveiro verfügen ebenfalls über ein gutes Bus- und Bahnnetz. In kleineren Städten kann das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln jedoch knapp sein.

Versorgungseinrichtungen

Der Unterschied zwischen Portugal und anderen Ländern besteht darin, dass Sie keine monatliche Pauschale für Ihre Versorgungseinrichtungen zahlen. Ihre Zählerstände werden jeden Monat an Ihren Anbieter übermittelt. Sie zahlen also nur für das, was Sie verbrauchen. Eine Zentralheizung ist in Portugal nicht üblich, daher verwenden viele elektrische Heizungen. Einige Modelle sind sehr energieeffizient, aber die Stromrechnung der meisten Haushalte ist im Winter entsprechend höher. Für eine Zweizimmerwohnung müssen Sie im Sommer mit etwa 60 € und im Winter mit 80 € rechnen.

Viele Haushalte verwenden Gas für den Kochherd und den Warmwasserspeicher. Dieses wird in der Regel ebenfalls von Ihrem Stromversorger geliefert, es sei denn, Sie möchten die Gasflaschen selbst kaufen.

Wasserrechnungen sind meist billiger als Strom-/Gasrechnungen und liegen in der Regel nicht über 20 €. Für eine Zweizimmerwohnung müssen Sie mit 80 bis 100 € für die wichtigsten Versorgungsleistungen rechnen.

Kommunikationskosten

Internet-, Fernseh- und Telefonrechnungen sind in der Regel in einem Paket enthalten, können aber auch einzeln gestellt werden. Die wichtigsten Anbieter in Portugal sind NOS, MEO und Vodafone. Sie sollten Ihre Entscheidung von Ihren Prioritäten abhängig machen – wie schnell Ihr WLAN sein soll, wie viel Datenvolumen Sie auf Ihrem Telefon haben wollen, wie viele Kanäle Sie im Fernsehen sehen wollen oder ob Sie überhaupt Fernsehen wollen. Hier können Sie Kommunikationstarife vergleichen.

Wie bekomme ich eine portugiesische Rufnummer?

Mobilfunkverträge haben in der Regel eine 24-monatige Bindungsfrist. Die Leistungen sind abhängig vom jeweiligen Preis, daher lohnt es sich auch, kleinere Anbieter wie UZO oder NOWO in Betracht zu ziehen.

Seit 2017 gibt es innerhalb der EU keine Roaming-Gebühren mehr. Wenn Sie also in Portugal mit Ihrem Handy und Ihrer bestehenden Nummer telefonieren möchten, können Sie dies über die Anbieter zu den Konditionen Ihres Inlandstarifs tun.

Wenn Sie nach Portugal umziehen, ist es ratsam, sich so schnell wie möglich eine portugiesische Telefonnummer zu besorgen. Wer sich nicht an einen Vertrag binden möchte, hat die Möglichkeit einer Prepaid-Karte. Mit einer portugiesischen Handynummer ist es auch einfacher, andere Verträge abzuschließen, von Diensten kontaktiert zu werden und mit Einheimischen zu sprechen.

Freizeit

Sport in Portugal

Wenn Sie in Ihrer Freizeit einem Fitnessstudio beitreten möchten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten und Angebote sowie Sportvereine und -gruppen. Eine reguläre Mitgliedschaft im Fitnessstudio kostet etwa 30-40 € pro Monat, je nach Region und den gewünschten Konditionen.

Eine weitere beliebte Option für Sport in Portugal ist der Wassersport, da das Land über eine große Küstenlinie verfügt. Daher ist dies die perfekte Gelegenheit, um zum Beispiel mit dem Surfen anzufangen.

Kultur

Obwohl sich die meisten Veranstaltungen auf Lissabon und Porto konzentrieren, hat ein Prozess namens ‚descentralização‘ (Dezentralisierung) in den letzten Jahren mehr und mehr Kultur in andere Orte gebracht.

Überall in Portugal gibt es viele Museen und Galerien, Kinos und Theater zu besichtigen. Wenn es um Musikveranstaltungen geht, finden die großen immer noch in den größeren Städten statt, aber es gibt auch viele Minifestivals in kleineren Städten. Das könnte eine gute Gelegenheit sein, eine andere Seite Portugals zu entdecken und neue Leute kennenzulernen!

Einige Beispiele hierfür sind Mucho Flow in Guimarães, Vilar de Mouros in Viana do Castelo und Bons Sons in Tomar.

How can we help you?

English • Portuguese • Spanish • German • Italian •  French

Schedule a call

Call us now

Send us a message

Wie können wir helfen?

Englisch – Portugiesisch – Spanisch – Deutsch – Italienisch – Französisch

Ein Gespräch Vereinbaren

Direkt Anrufen

Eine Nachricht senden

Verpassen Sie keine Angebote oder Neuigkeiten mehr!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Angebote!