Portugal ist bekannt für seine lockeren Gesetze und seine Haltung gegenüber LGBT-Personen, insbesondere in den letzten Jahren. Es könnte das perfekte Reiseziel sein, wenn Sie sich als Mitglied der Gemeinschaft identifizieren und dieses großartige Land bequem erleben möchten.
In diesem Artikel gehen wir auf das Ausmaß der LGBT-Sicherheit und -Kultur in Portugal ein, mit Empfehlungen und Ratschlägen, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie ein Leben hier oder ein Besuch aussehen könnte.
Technisch gesehen, ja. Portugal hat Homosexualität 1982 entkriminalisiert und war 2010 erst das achte europäische Land, das die gleichgeschlechtliche Ehe legalisierte. Im Jahr 2016 wurde auch die Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare genehmigt.
Im Jahr 2018 wurde außerdem ein Gesetz zur Selbstbestimmung des Geschlechts (Lei da Autodeterminação de Género) verabschiedet, das es Transgender-Personen ermöglicht, das Geschlecht in ihren amtlichen Dokumenten frei zu ändern, ohne dass dafür eine ärztliche Genehmigung erforderlich ist, wie es früher der Fall war.
Obwohl Portugal rechtlich sehr fortschrittlich ist und LGBT-Personen in jeder Hinsicht gleichberechtigt und geschützt sind, können sie immer noch diskriminiert werden, vor allem in ländlicheren Gegenden. Das bringt uns zum Thema der besten Orte für LGBT-Menschen, an denen sie sich aufhalten oder sogar leben können.
Die Hauptstadt des Landes hat sich zu einem wunderschönen Hafen für LGBT-Kultur und Gemeinschaftsgeist entwickelt. Überall in der Stadt finden Sie viele spezielle Schwulenbars und -clubs, und im Allgemeinen sind alle Orte LGBT-freundlich. Die beliebtesten Viertel und Gegenden sind Bairro Alto, Príncipe Real, Ribeira das Naus und Arroios. Einige bekannte Lokale sind Trumps, Purex, Posh, Lux Frágil und Titanic Sur Mer. Außerdem findet in Lissabon jedes Jahr im Juni eine große Pride-Parade statt.
Es wurde angekündigt, dass Lissabon auch Gastgeber der EuroPride 2025 sein wird – eine der größten Veranstaltungen in Europa, bei der die LGBT-Gemeinschaft gefeiert wird.
Porto
Porto ist zwar nicht so groß oder so queer-freundlich wie Lissabon, hat aber dennoch eine weit verbreitete und wachsende LGBT-Szene. Bonfim, Cedofeita und Batalha sind die sichersten Gegenden, in denen man leben und wohnen kann. Maus Hábitos, Zoom, Passos Manuel und kleine Straßenbars wie Taskinha sind beliebte Treffpunkte für die Community.
Andere größere Städte wie Coimbra, Braga und Faro haben ebenfalls eine ausgeprägte LGBT-Szene, aber es ist ratsam, vorsichtiger zu sein, wenn Sie diese Städte oder sogar weniger bekannte Gegenden in Lissabon und Porto besuchen wollen. Seien Sie immer vorsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.
Auch wenn die LGBT-Gemeinschaft in Portugal in den letzten Jahren einen weiten Weg zurückgelegt hat, gibt es noch viel zu tun. Einige bekannte Probleme, auf die Sie stoßen könnten, sind zum Beispiel die langen Wartezeiten für geschlechtsangleichende Operationen im öffentlichen Gesundheitssystem (SNS) und die hohen Kosten im privaten Gesundheitssektor (zwischen 15 und 25.000 Euro). Nonbinary“ ist auch noch keine gültige rechtliche Identität.
Wie bereits erwähnt, sind die Großstädte einladend, aber auch dort sollte man vorsichtig sein. Ein recht großer Prozentsatz der Portugiesen ist leider immer noch sehr engstirnig und sogar homo- und transphobisch.
Die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Portugal hat den Weg für LGBT-Paare zur vollen Teilhabe an der Gesellschaft geebnet. Eine der erfreulichsten Entwicklungen, die sich aus dieser Änderung ergeben haben, ist die Möglichkeit für homosexuelle Partner, das Goldene Visum zu beantragen, genau wie ihre heterosexuellen Partner.
Das Goldene Visum ist eine schnelle und einfache Möglichkeit für Einzelpersonen und Familien, ein Aufenthaltsrecht in Portugal zu erhalten. Um sich zu qualifizieren, müssen die Antragsteller in Immobilien oder andere qualifizierte Vermögenswerte investieren. Außerdem müssen sie nachweisen, dass sie ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten können, ohne auf öffentliche Unterstützung angewiesen zu sein.
Für homosexuelle Paare bedeutet die Inanspruchnahme dieses Programms ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Darüber hinaus erhalten diese Paare Zugang zu vielen Vorteilen einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung, darunter mehr Arbeitsmöglichkeiten und eine größere Reisefreiheit innerhalb Europas und weltweit.
Insgesamt trägt das portugiesische Goldene-Visum-Programm dazu bei, homosexuelle Paare mit heterosexuellen Paaren gleichzustellen, indem es ihnen wichtigen rechtlichen Schutz und wirtschaftliche Möglichkeiten bietet, die Türen für persönliches Wachstum und Glück öffnen.
Teilen auf
sozialen Medien
Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns vereinbaren
English • Portuguese • Spanish • German • Italian • French
Englisch • Portugiesisch • Spanisch • Deutsch • Italienisch • Französisch
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten und Angebote!